Abfahrtspläne des ÖPNV über Smartphone Kartendienste

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

einige Städte in Bayern, wie z.B. die Landeshauptstadt München, Nürnberg und Regensburg bieten über die Kartendienste der Smartphone –Betriebssysteme Google Android und Apple IOS die Abfahrtszeiten öffentlicher Verkehrsmittel an. Für einige Haltestellen und Bahnhöfe werden sie in Echtzeit angegeben, für andere wird der reguläre Fahrplan angezeigt. Um Aussagen über die Pünktlichkeit von Bussen und Straßenbahnen geben zu können, greift z.B. Google auf Daten der örtlichen Verkehrsbetriebe zurück.

Die Stadtwerke Mobil App ermöglicht es den Kunden ebenfalls die Haltestellenabfahrt in Echtzeit und gibt über die Verbindungen Auskunft. Jedoch wird diese swa- Mobil-App schwerpunktmäßig von Augsburger*Innen genutzt. Touristen und Gelegenheitsfahrer*Innen verwenden dagegen eher den Kartendienstleister ihrer Smartphones.

Augsburg als Metropole und drittgrößte Stadt erfreut sich seit Jahren über steigende Zahlen beim Tourismus und Übernachtungen. Es wäre aus diesem Grund auch für auswärtige Gäste und Gelegenheitsfahrer*innen ein angenehmer und attraktiver Service, wenn auch die Stadtwerke Verkehrs GmbH über den Kartendienstleister der Betriebssysteme Google Android und Apple IOS die Abfahrtszeiten und Verbindungen anbietet.

Die SPD/DIE LINKE-die soziale fraktion stellt deshalb folgenden

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Stadtwerke Verkehrs GmbH darauf hinzuwirken, dass auch die Fahrpläne und Abfahrtszeiten über die Kartendienste der Betriebssysteme Google Android und Apple IOS abgerufen werden können.

Mit freundlichen Grüßen

Hier können Sie eine Frage stellen: