Anfrage zum Projektaufruf „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel – Klima- und Transformationsfonds“

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

der Bund hat ein erhebliches Interesse an einer klimagerechten Stadtentwicklung und will Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der durch die klimatischen Veränderungen bedingten Herausforderungen unterstützen. Insbesondere die gezielte Entwicklung und Modernisierung von Park-, Grün- und Freiflächen hat angesichts der Corona-Pandemie deutlich an Bedeutung gewonnen und kann Vorbildwirkung entfalten für die Stadtentwicklung in Deutschland insgesamt.

Mit dem Bundesprogramm zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ sollen daher investive Projekte der Grün- und Freiraumentwicklung mit hoher Wirksamkeit für die Klimaanpassung und den natürlichen Klimaschutz (CO2-Minderung), mit hoher fachlicher Qualität, mit hohem Investitionsvolumen und mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden.

Förderfähig sind vegetabile und bauliche Investitionen sowie investitionsvorbereitende und projektbegleitende Maßnahmen insbesondere in städtischen Grün- und Freiräumen sowie in kulturhistorisch bedeutsamen großflächigen Parks und Gärten, die diese in ihrer Vitalität und Funktionsvielfalt erhalten und weiterentwickeln. Bezogen auf die Leistungen der Klimaanpassung und des natürlichen Klimaschutzes sollen die Investitionen zur Bewältigung stadtklimatischer Defizite (Hitzeinseln, hochwasser- und überflutungsgefährdete Gebiete) beitragen und dabei vorhandene natürliche Kohlenstoffsenken bewahren und neue entwickeln. Die öffentliche, möglichst barrierefreie Zugänglichkeit ist eine wesentliche Voraussetzung.

Die Bundesregierung ruft derzeit die Kommunen auf, dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zum 1. September 2023 Projektvorschläge zu unterbreiten (Projektaufruf).

Die SPD/DIE LINKE-die soziale fraktion stellt deshalb folgende

Anfrage:

Wird die Stadt Augsburg dem Projektaufruf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel – Klima- und Transformationsfonds“ folgen?

Mit freundlichen Grüßen

Hier können Sie eine Frage stellen: