Antrag: Personaleinsatzkonzept zur Corona-Nachverfolgung

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

die SPD/DDIE LINKE-die soziale fraktion stellt folgenden

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich ein Personaleinsatzkonzept zu erstellen, das sowohl eine funktionierende Nachverfolgung als auch die Öffnung von publikumswirksamen Einrichtungen – insbesondere den Schwimmbädern und den Stadtteilbüchereien – sicherstellt.

Begründung:

Bereits im September wurde im Augsburger Stadtrat darüber berichtet, dass ab Oktober die vierte Coronawelle in Augsburg eintreten wird. Dass von Seiten der Stadt aus Ämtern und Betrieben Personal in das städtische Gesundheitsamt abgeordnet wird ist zu begrüßen. Allerdings ist es aus unserer Sicht nicht richtig, Personal aus den publikumswirksamen Bereichen abzuziehen. Gerade die coronabedingten Schließungen der Schwimmbäder und Stadtbüchereien haben Bürger*innen sehr belastet. Es ist demnach ein falsches Signal in die Bevölkerung, wenn jetzt wieder beliebte Einrichtungen kürzere Öffnungszeiten haben oder ggf. geschlossen werden sollen.

Lange genug waren Freizeit- und Kultureinrichtungen durch Lockdowns geschlossen, es besteht also ein massiver Bedarf bei den Menschen in unserer Stadt. Es ist unsere Verpflichtung, diesen Bedarf so gut wie möglich zu decken.

Es besteht dringender Nachholbedarf. Eltern, Schwimmverbände und das DLRG bemängeln besonders die Schwimmfähigkeit von Kindern und forderten die schnellstmögliche Öffnung der städtischen Schwimmeinrichtungen. Ebenso ist es für die Kinder, gerade aus ärmeren Familienverhältnissen wichtig, weiterhin uneingeschränkten Zugang zu den Stadtbüchereien in Augsburg zu haben.

Hier können Sie eine Frage stellen: