Begrünung der Jakoberstraße

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

die Jakobervorstadt wird durch die Pilgerhaus- und die Jakoberstraße in einen Nord- und einen Südteil getrennt. Auf der gesamten Strecke vom Jakobertor bis zum Leonhardsberg gibt es bisher keine nennenswerten Grünflächen.

Die Jakoberstraße ist stark frequentiert und wirft auf Grund ihres aktuellen Erscheinungsbildes kein gutes Licht auf Augsburg und vermindert die Lebensqualität der Anwohner erheblich. Besonders für Touristen, die die Fuggerei, besuchen ist dieser Straßenabschnitt nicht besonders einladend.

Die SPD/ DIE LINKE-die soziale fraktion stellt deshalb folgenden

Antrag:

  1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, an welchen Standorten kurzfristig entlang der Jakoberstraße (im Bereich zwischen St. Jakob und dem Jakobertor) das Aufstellen von Hochbeeten bzw. Pflanzkübeln möglich ist. Insbesondere auch unter Einbeziehung von Parkplatzflächen.
  2. Die Stadtverwaltung prüft, ob diese Hochbeete bzw. Pflanzkübel von den umliegenden Schulen, Geschäften oder Anwohnern im Rahmen eines Projektes (ähnlich dem „Urban Gardening Projekt“ am Vogeltor) betreut werden können.
  3. Die Stadtverwaltung prüft, wie der genannte Bereich längerfristig durch Grünflächen unter Einbezug der ISEK-Erkenntnisse zur Steigerung der Luft-, Aufenthalts- und Wohnqualität, aufgewertet werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Hier können Sie eine Frage stellen: