Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
die SPD-Stadtratsfraktion stellt folgenden
Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in den geplanten Naturfriedhof Augsburg-Wellenburg einen Bestattungs- und Erinnerungsort für „Sternenkinder“ (im Mutterleib oder kurz nach der Geburt verstorbene Kinder) zu integrieren.
Begründung:
Fehl- und Totgeburten sind nach wie vor ein Tabu-, aber kein Randthema. Sehr viele Familien sind betroffen, doch die wenigsten reden öffentlich darüber. Umso wichtiger ist es, diesen Familien Räume zu schaffen, in denen sie sich begegnen und um ihre Sternenkinder trauern können. Sternenkinder werden im Mutterleib oder kurz nach der Geburt verstorbene Kinder genannt.
Als Vorbild dienen kann der Erinnerungswald in Donau-Ries, dieser ist auf einer Streuobstwiese umgesetzt. Gerade Augsburg als eine Stadt mit vielen Familien könnte eine Vorreiterrolle einnehmen und mit einem Erinnerungswald für Sternenkinder ein Zeichen dafür setzen, dass alle Kinder gesehen werden und einen wichtigen Platz in unserem Herzen und unserer Gesellschaft haben: Die Kinder, die hier leben und auch die Kinder, die leider nie die Chance bekommen haben, bei uns zu sein.
Unserer Ansicht nach ließe sich in den geplanten Naturfriedhof Augsburg-Wellenburg ein eigener Bereich für Sternenkinder gut und ohne hohe Mehrkosten integrieren. Durch die Eigenart als Friedwald würde außerdem eine aufwändige Grabpflege entfallen, stattdessen könnte ein gemeinsamer Erinnerungs- und Begegnungsort für trauernde Familien geschaffen werden. Zugleich würde ein solches Projekt die Aufmerksamkeit für das Thema und das Verständnis für die trauernden Familien innerhalb der Gesellschaft verbessern.
Mit freundlichen Grüßen