Der Bundestag hat ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für den Ausbau der Infrastruktur beschlossen. Die SPD-Fraktion Augsburg begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Jetzt gilt es, die Mittel gezielt einzusetzen – insbesondere muss das Geld auch in den Kommunen ankommen, und zwar dort, wo es am meisten gebraucht wird.
Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender:
„Aus unserer Sicht müssen Investitionen in unsere Schulen, in den Sport und in den öffentlichen Nahverkehr oberste Priorität erhalten.
Ein Schwerpunkt der Investitionen muss auf der Sanierung und Modernisierung von Schulen liegen. Dabei reicht es nicht, allein in den Brandschutz zu investieren – für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und Eltern müssen die Verbesserungen sichtbar und spürbar sein. Wir brauchen moderne Klassenzimmer, eine angemessene Ausstattung sowie sanierte Toilettenanlagen. Nur so kann sich die Lernumgebung nachhaltig verbessern.
Sport- und Freizeiteinrichtungen sind für die Lebensqualität in unserer Stadt unverzichtbar. Augsburg braucht mehr Wasserflächen und Hallenkapazitäten, um sowohl klassische Sportarten als auch neue Sporttrends besser zu fördern. Eine nachhaltige Förderung des Breitensports stärkt die Gesundheit und das soziale Miteinander.
Ohne massive Investitionen in den Öffentlichen Nahverkehr werden die Kommunen keine leistungsfähige, bezahlbare und attraktive Alternative zum Individualverkehr schaffen können. Neben dem Ausbau der Infrastruktur müssen auch die Betriebskosten dauerhaft unterstützt werden. Ein starker ÖPNV ist der zentrale Baustein für eine erfolgreiche Verkehrswende.“
F.d.R.
Lina Straßer
Stellv. Fraktionsgeschäftsführerin