Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
der Gögginger Park zwischen Butz- und Apprichstraße ist eine große zentrale Grünfläche der Stadt Augsburg umgeben von viel Wohnfläche, zahlreichen Kindergärten, KITAs und einer Grundschule.
Obwohl so zentral gelegen und reich an Grünflächen, weißt er schon lange keine zeitgemäße Konzeption mehr auf und ist durch seine Spielmöglichkeiten nicht mehr „mehrgenerationenfähig“.
Insbesondere für die Altersgruppe von 3 bis 6 Jahren bietet der Park keine altersgerechten Spielgeräte, in einem eingezäunten, sicheren Bereich. Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen in Augsburg (AGNF) teilt hierbei unsere Einschätzung und sieht ebenfalls Handlungsbedarf für diese Altersgruppe.
Um den Aspekten „Mehrgenerationenfähigkeit“ und „Inklusion“ gerecht werden zu können, stellt das AGNF aber auch fest, bedarf es einer Generalsanierung des Parks für alle Altersgruppen. Größere Einzelmaßnahmen für einzelne Bürgergruppen seien hierbei nicht zielführend.
Diese wichtige Umgestaltung wurde in den letzten Jahren von Seiten der Stadt versäumt und es wurden keine Geldmittel für den Gögginger Park bereitgestellt. Obwohl auch von Seiten des AGNF Handlungsbedarf besteht, wurde er leider nicht in die Grünflächenplanung und Spielplatzprogramm 2018 und folgende Jahre aufgenommen. Das bedeutet, dass sich auch in naher Zukunft nichts daran ändern soll. Die Bevölkerung in Augsburg hat sich in den letzten Jahren, durch den jetzt schon langanhaltenden Babyboom, stark verändert und der Park ist ein unmittelbares Naherholungsgebiet nicht nur für die Gögginger Bevölkerung, sondern für alle Bürger der Stadt. Daher sehen wir es als Aufgabe der Stadt Augsburg an, ein ausreichendes und sicheres Angebot für alle Kinder, insbesondere aber auch für die kleineren Kinder, in diesem Stadtteil zu schaffen. Es besteht aus unserer Sicht dringender Handlungsbedarf. Für die notwendige Neukonzeption des Gögginger Parks ist auch zu prüfen, ob Städtebaufördermittel abgerufen werden können.
Die SPD-Stadtratsfraktion stellt daher folgenden
Antrag:
1; Die Verwaltung wird beauftragt, außerhalb der geltenden Grünflächenplanung und Spielplatzprogramm, ein Stadtentwicklungskonzept für die Sanierung, Neukonzeption des Gögginger Parks zu erstellen, um eine zeitnahe Spielplatz- und Aufenthaltsverbesserung zu erreichen.
2; Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob für die Maßnahme wie in Punkt 1 gefordert, Städtebaufördermittel abgerufen werden können.
Mit freundlichen Grüßen
gez. gez. gez. gez.
Margarete Heinrich Willi Leichtle Dr. Florian Freund Jutta Fiener
Fraktionsvorsitzende stellv. Fraktionsvorsitzender stellv. Fraktionsvorsitzender Stadträtin
In PDF herunterladen: SPD-Fraktion beantragt Erneuerung Gögginger Park