Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die SPD-Stadtratsfraktion stellt folgenden
Antrag:
1; Die Verwaltung wird beauftragt, in Augsburg sog. Rad Service Stationen zu errichten.
2; Die Verwaltung wird beauftragt, neben den Aufladestationen für Elektroautos auch die Möglichkeit zu schaffen, dass E-Bikes aufgeladen werden können.
Begründung:
Augsburg hat sich mit dem Projekt „Fahrradstadt 2020“ zum Ziel gesetzt, den Anteil des Radverkehrs auf mindestens 25 Prozent zu steigern. Einige Maßnahmen, wie z.B. den Ausbau der Fahrradwege wurden erfolgreich umgesetzt bzw. sind in Planung. Neben dem Ausbau des Radwegenetzes in Augsburg ist es aber auch wichtig, Serviceangebote für den Radverkehr anzubieten. Aus der Publikation Workshop „Fahrradstadt 2020“ Ergebnisdokumentation ist unter Punkt 2.1.3 zu entnehmen, dass kleine Servicestationen mit Luftpumpe und kleinem Werkzeug und unter 2.2.3 Ladestationen für E-Bikes als ebenso wichtig angesehen werden. Nach unserem Kenntnisstand gibt es im Augsburger Stadtgebiet weder eine Rad Service Station noch Aufladestationen für E-Bikes. Beispiele, wie obengenannte Stationen aussehen könnten, dokumentieren untenstehende Fotos aus der Stadt Beilngries im Landkreis Eichstätt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. gez.
Dr. Florian Freund Sieglinde Wisniewski
Fraktionsvorsitzender Stadträtin
gez. gez.
Hüseyin Yalcin Gabriele Thoma
Stadtrat Stadträtin
In PDF herunterladen:SPD-Fraktion beantragt Rad-Service-Stationen und Aufladeststionen für E-Bikes