Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich in den Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/26 für aus ihrer Sicht zentrale, aber auch realistische Projekte stark gemacht – mit Erfolg. Dank dem Einsatz der SPD-Fraktion gibt es nun
- zusätzliche Mittel für die Jugendsozialarbeit an Schulen (216.000 Euro)
- mehr Geld für die Gebäudesanierung beim AGNF (526.150 Euro)
- eine Aufstockung der freiwilligen Kita-Zuschüsse (ca. 900.000 Euro)
- sowie Geld zur Finanzierung eines Kunstrasenfelds in Haunstetten (680.000 Euro)
Dr. Stefan Kiefer, finanzpolitischer Sprecher, erklärt:
„Wir haben klargemacht, dass es ohne diese notwendigen Korrekturen beim eingebrachten Haushaltsentwurf von uns keine Zustimmung geben wird. Besonders wichtig war für uns, dass mehr Geld für Kinder und Jugendliche in Augsburg zur Verfügung gestellt wird. Zum einen ist das die Finanzierung bereits beschlossener Stellen in der Jugendsozialarbeit, die ursprünglich nicht im Haushaltsentwurf enthalten war. Es geht dabei um insgesamt 216.000€. Zum anderen haben wir uns mit Nachdruck für höhere Zuschüsse an die freien Kita-Träger eingesetzt. Insgesamt sollen für zwei Jahre ca. 900.000 Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Dies ist in Anbetracht der massiv gestiegenen Kosten im KiTa-Bereich dringend erforderlich, um das KiTa-Angebot zu stärken und damit letztlich weiter für die Familien zu sichern. Nach wie vor sehen wir jedoch den Freistaat in der Verpflichtung, endlich für eine auskömmliche Finanzierung der Kitas in Bayern zu sorgen und den Entwicklungen der letzten Jahre Rechnung zu tragen.“
Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender, ergänzt:
„Auch für den Sport haben wir uns stark gemacht. So werden im Haushalt durch eine besondere Bewilligung in Höhe von 680.000€ Mittel für die Errichtung eines Kunstrasenfelds in Haunstetten zur Verfügung gestellt. Somit entsteht für die Vereine und den Breitensport eine zusätzliche multifunktionale und witterungsunabhängige Sportfläche, wie es sie in Augsburg zu wenig gibt.
Schließlich wird es auch für die Gebäudesanierung beim AGNF zusätzliche Mittel in Höhe von 526.000€ geben. Die Sanierung ist dringend, um die Arbeitsfähigkeit des AGNF zu erhalten – durch den Wasserschaden im letzten Sommer wurde die Lage noch zusätzlich verschärft. Mit den bisher im Haushaltsentwurf enthaltenen Mitteln wäre kein sinnvoller Abschnitt der Sanierung umsetzbar gewesen.
Dass diese für Augsburg wichtigen Punkte nun noch in den Haushalt einfließen, begrüßen wir außerordentlich. Somit konnte die SPD-Fraktion wichtige Akzente für die Bildung, die Jugend und den Sport setzen.“
Die Pressemitteilung gibt das Verhandlungsergebnis mit Kämmerer und Oberbürgermeisterin wieder. Die tatsächliche Umsetzung wird im Finanzausschuss und danach final im Stadtrat beschlossen werden.
F.d.R.
Lina Straßer
Stellv. Fraktionsgeschäftsführerin