Leider muss unser traditioneller Neujahrsempfang auch in diesem Jahr Pandemie bedingt ausfallen. Deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir trotz dieser Umstände einen Weg finden können, um unsere Ideen und Pläne für ein soziales, modernes und erfolgreiches Augsburg mit Euch zu teilen.
Das Ergebnis ist unsere Reihe THEMENWOCHEN zu der wir Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen eingeladen haben, um uns mit ihnen über die wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsfragen auszutauschen. Den Anfang macht die Themenwoche ARBEIT & WIRTSCHAFT mit unserem Startgast Jürgen Kerner von der IG Metall.
Mit dabei:
- Jürgen Kerner, Vorstandsmitglied IG Metall (Teil 1-2)
- Tim Kattner, Betriebsrat bei MAN Energy Solutions und VK-Leiter der IG Metall (Teil 3)
- Klaus Refle, Betriebsratsvorsitzender bei RENK (Teil 4)
- Torsten Falke, Leiter der IG Bce Augsburg Bezirk (Teil 5)
Teil 1 unserer THEMENWOCHE I ARBEIT & WIRTSCHAFT mit Jürgen Kerner, Vorstandsmitglied der IG Metall.
Wir haben ihn gefragt: Was versteht man unter der „Transformation der Wirtschaft“?
Teil 2 unserer THEMENWOCHE I ARBEIT & WIRTSCHAFT mit Jürgen Kerner, Vorstandsmitglieder der IG Metall.
Wir haben ihn gefragt: Wie erhalten wir die Industrie-Arbeitsplätze in Augsburg, was macht betriebliche Mitbestimmung aus und vor welchen Herausforderungen stehen Gewerkschaften?
Teil 3 unserer THEMENWOCHE I ARBEIT & WIRTSCHAFT mit Tim Kattner, Betriebsrat bei MAN Energy Solutions und VK-Leiter der IG Metall.
Wir haben ihn gefragt: Wie sieht die Zukunft von MAN in Augsburg aus und was kann die Stadtpolitik tun, um das Traditionsunternehmen und Augsburgs größten Arbeitgeber zu unterstützen?
Teil 4 unserer THEMENWOCHE I ARBEIT & WIRTSCHAFT mit Klaus Refle, Betriebsratsvorsitzender bei RENK.
Wir haben ihn gefragt: Was ist Euer 10-Jahresplan, wo drückt der Schuh in Augsburg und was kann die Stadt tun?
Teil 5 unserer THEMENWOCHE I ARBEIT & WIRTSCHAFT mit Torsten Falke, Leiter der IG Bce Augsburg Bezirk
Wir haben ihn gefragt: Wie läuft es in der Chemie-, Kunststoff- und Papierindustrie, was treibt die Beschäftigten um, was sind die Karrierewege der Zukunft und was braucht es in Augsburg, um eine Arbeitnehmer:innen-freundlichere Stadt zu werden?
Eine Stadt ohne zukunftsfähige Arbeitsplätze kann keine lebendige Stadt sein. Wir setzen uns dafür ein, dass aus Herausforderungen Chancen werden und Augsburg ein Erfolgsbeispiel für die Transformation wird.
Unsere konkreten Maßnahmen dafür erläutern unsere Stadträt:innen Dirk Wurm, Tatjana Dörfler und Christine Wilholm.