Erneute Prüfung der Umlaufsperre in Pfersee

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, seit 2019 ärgern sich die Bürger*innen in Pfersee über die angebrachte Umlaufsperre am Gollwitzer Steg am Ende der Fahrradstraße Färberstraße. Das weißrote Gestänge soll laut Baureferat die Sicherheit erhöhen, weil sie zum Passieren des Hindernisses ihr Tempo verlangsamen müssen. Dabei hat die zuständige technische Aufsichtsbehörde, die Regierung von Oberbayern, nur eine […]

Nutzung des Feuerdornweges durch das Hotels Adler

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, das Hotel Adler an der Neuburger Straße 238f, 86169 Augsburg,  nutzt den verkehrsberuhigten Bereich im Feuerdornweg für deren Müllentsorgung, Getränkeversorgung (große LKW) und Busanfahrten für Gäste anstatt die Straße, die zu deren Hotel führt, die Friedl-Urban-Straße, zu nutzen. Das Hotel wirbt sowohl auf seiner Homepage dafür, über den Feuerdornweg zu kommen, […]

Zuwegung Oberhauser Sporttreff

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, auf Grundlage des vom Stadtrat beschlossenen Sport- und Bäderentwicklungsplans hat die Stadt Augsburg unter dem Motto „Augsburg macht Sport Platz“ ihr Sportangebot den Anforderungen der Zukunft angepasst. Zusammen mit dem Kooperationspartner FCA 1907 e.V. wurde im Jahr 2020 der „Sporttreff Oberhausen“ errichtet, samt Kunstrasenplätzen, einem Mehrzweckgebäude in Modulbauweise sowie einem neu […]

Bericht der WBG wird schriftlich nachgereicht

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in der Sitzung des Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss am 14.11.2023 wurde von Herrn Dr. Dominik Hoppe für die Wohnbaugruppe Augsburg ein mündlicher Bericht zur wirtschaftlichen Belastung durch Neubau und Modernisierung (BER/23/10059) vorgetragen. Im Rahmen dieses Berichts wurde auch auf den Antrag unserer Fraktion vom 16.10.2023 (ANT/23/09923) „Zinsloses Darlehen für die WBG“ […]

Aktionsplan gegen Antisemitismus

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, nicht erst seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 07. Oktober ist Antisemitismus in Augsburg ein Problem. Neben den antisemitischen Vorfällen und Äußerungen im öffentlichen Raum, die im Zusammenhang mit dem Angriff der Hamas wieder vermehrt vorkommen, beobachten Beschäftigte an den Augsburger Schulen schon länger eine Zunahme des Antisemitismus unter […]

Resolutionsvorschlag gegen die Errichtung eines Kraftwerks am Lech

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, CSU, BÜNDNIS 90/Die Grünen, SPD, Bürgerliche Mitte (Freie Wähler, FDP, Pro Augsburg) und die Stadträtinnen und Stadträte von Generation Aux, Die Partei, ÖDP, Augsburg in Bürgerhand, Freie Wähler und die parteilose Stadträtin Margarete Heinrich stellen folgenden Antrag: Begründung: zu 1.) Eine Resolution gegen die Errichtung eines Kraftwerkes zwischen Mandichosee und Hochablass […]

Wiederherstellung des 5-Minuten-Takts

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Bundesregierung hat mit dem Deutschlandticket einen großen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV auf der Preisseite geschaffen. Die veröffentlichten Zahlen zeigen deutlich, dass das Deutschlandticket dem ÖPNV mehr Fahrgäste beschert. Dies steht ganz im Gegensatz zur Ausdünnung des Takts bei Straßenbahn und Bus in Augsburg, die mit einem Fahrermangel […]

Ungenutzte Räumlichkeiten für Kitas

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, mit Stand 01.07.2023 hatten in Augsburg noch insgesamt 1397 Kinder keinen Kitaplatz erhalten. In der letzten Ratsperiode steckte die Stadtregierung viel Arbeit in die Schaffung von Räumlichkeiten für Kitas und konnte so erfolgreich der Raumnot entgegenwirken. Jedoch ist nun der Personalmangel das drängendste Problem. Während die Stadt Augsburg mit Personalmangel zu […]

W-LAN in städtischen Museen

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, von Seiten mehrerer Besucher*innen wurden fehlende digitale Angebote in den Augsburger Museen kritisiert. Auf Nachfrage im Kulturausschuss wurde den Ausschussmitgliedern mitgeteilt, dass im Maximilianmuseum solche digitalen Angebote teilweise technisch nicht möglich seien, da durch die örtlichen Gegebenheiten ein mobiler Datenempfang für Besucher*innen nicht möglich ist und auch zum Teil keine W-LAN-Internetzugänge […]

Situation der Kunstsammlungen und Museen

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in der Sitzung des Kulturausschusses am 24.04.2023 erfolgten mehrere Berichte zur personellen, finanziellen, räumlichen und sicherheitstechnischen Situation der Kunstsammlungen und Museen der Stadt Augsburg (BER/23/09214, BER/23/09215). Die Berichte zeigten einen enormen Handlungsbedarf auf. Aufgrund dessen wurde die Beschlussfassung zu den Punkten 2 und 3 der BSV/23/09216 vertagt und diese sollten in […]

Menü:

Hier gelangen Sie zur Webseite der SPD Augsburg.