Bauausschuss: Viel Schein, wenig Sein

Im heutigen Bauausschuss sollen unter anderem ein Grundsatzbeschluss zum Verkehrskonzept Maximilianstraße und die Herstellung einer „Musterfläche“ in der Fuggerstraße beschlossen werden. Für die SPD-Stadtratsfraktion sind diese Beschlüsse kaum mehr als Placebos – es geht wenig wirklich voran. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender: „Es grenzt an Absurdität, dass wir jetzt 350.000€ für eine Musterfläche an der Fuggerstraße […]
SPD-Fraktion begrüßt Überlegungen zur schulischen Nutzung des Karstadt-Gebäudes

Die SPD-Fraktion begrüßt die Überlegungen von Stadt und Gebäudeeigentümer zu einer schulischen Nutzung der oberen Stockwerke des ehemaligen Karstadt-Gebäudes. Eine solche Nutzung fordert die SPD-Fraktion bereits, seit die Schließung der Augsburger Karstadt-Filiale feststand. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender, dazu: „Wir freuen uns, zu hören, dass die Stadt und der Gebäudeeigentümer in konkrete Planungen zu einer schulischen […]
Stadtregierung lehnt bessere ÖPNV-Anbindung des Gögginger Friedhofs ab

Im September 2024 beantragte die SPD-Fraktion, die ÖPNV-Anbindung des Gögginger Friedhofs zu verbessern, zum Beispiel durch eine zusätzliche Bushaltestelle in der Nähe der Aussegnungshalle. Leider hat die Stadtregierung den Antrag nun abgelehnt. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender, kritisiert die Stadtregierung: „Die nächste Bus- und Straßenbahnhaltestelle ist mehr als 500 Meter von der Aussegnungshalle entfernt. Der Gögginger […]
Theatersanierung: SPD-Fraktion fordert Transparenz

Die jüngste Mitteilung der Stadtregierung zur Trennung vom Architekturbüro Achatz auch für Bauteil I bestätigt, was schon länger im Raum stand. Doch nicht zuletzt in Bezug auf die bereits laufende Ausschreibung zur Architektensuche für Bauteil II wirft das Vorgehen der Stadt erhebliche Fragen auf. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender: „Was bedeutet das für die laufende Ausschreibung? […]
SPD-Fraktion setzt wichtige Projekte durch

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich in den Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/26 für aus ihrer Sicht zentrale, aber auch realistische Projekte stark gemacht – mit Erfolg. Dank dem Einsatz der SPD-Fraktion gibt es nun Dr. Stefan Kiefer, finanzpolitischer Sprecher, erklärt: „Wir haben klargemacht, dass es ohne diese notwendigen Korrekturen beim eingebrachten Haushaltsentwurf von uns keine Zustimmung geben […]
Impfzentrum: SPD-Fraktion kritisiert den Gesundheitsreferenten

Die jetzt öffentlich gewordenen drohenden Rückzahlungsforderungen rund um das Impfzentrum treffen die Stadt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Viele Projekte müssten jetzt angeschoben werden, von Schulsanierungen und Schwimmbädern bis zu Investitionen in Nahverkehr und Infrastruktur. Überall hat die Stadt erheblichen Investitionsbedarf. Umso verheerender wäre es, wenn nach den dramatischen Kostensteigerungen bei der Theatersanierung nun weitere […]
SPD-Fraktion: Augsburg braucht eine lokale Interessenvertretung beim Thema Bahn

In Würzburg wird es ab 2029 eine Regional-S-Bahn geben. Für die SPD-Fraktion verdeutlicht das, wie wichtig eine lokale Interessenvertretung in Sachen Bahn für eine Region ist. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender: „Neben München, Nürnberg und der Regional-S-Bahn Donau-Iller im Raum Neu-Ulm/Ulm wird es bald auch Regional-S-Bahnen in den Räumen Würzburg und Regensburg geben. Seit 1982 ist […]
Haushaltsberatungen: Schwarz-Grün lässt keinen Raum für Kompromisse

Die SPD-Fraktion kritisiert den fehlenden Willen zum Kompromiss der schwarz-grünen Koalition bei den Haushaltsberatungen. Besonders deutlich wird diese Kompromisslosigkeit beim Nein der Koalition zu höheren Zuschüssen für die freien Kita-Träger. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender: „Unsere Fraktion hat zahlreiche Vorschläge zum Haushalt eingebracht, die für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt wichtig wären, ganz besonders […]
Posttunnel: SPD-Fraktion setzt sich für Erhalt ein

Die SPD-Fraktion spricht sich für den Erhalt des Posttunnels am Augsburger Hauptbahnhof aus und hat hierzu einen Dringlichkeitsantrag für die nächste Stadtratssitzung gestellt. Benjamin Adam, Stadtrat aus Pfersee, dazu: „Besonders für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Augsburger Norden und Westen ist der Posttunnel weiter relevant und wird gerne genutzt, auch wenn der Haupttunnel jetzt […]
Stadtregierung agiert unprofessionell bei der Frauen-Fußball-EM

Benjamin Adam, Stadtrat „Der Schnellschuss der schwarz-grünen Stadtregierung zum vorzeitigen Nein bei einem Interessensbekundungsverfahren teilzunehmen, löste nicht nur in Augsburg, sondern auch überregional großes Kopfschütteln aus. Die Entscheidung der Stadtregierung ist unprofessionell und voreilig gewesen. Nicht nur wir als SPD-Fraktion plädieren, dafür dass die Stadt sich an dem Interessensbekundungsverfahren beteiligen soll, sondern auch der Tourismusdirektor […]