SPD-Fraktion: Stadt Augsburg hat keinen Plan für steigende Schülerzahlen

Nach der Absage des Landkreises Augsburg an die Stadt für ein gemeinsames Gymnasium übt die SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat deutliche Kritik an der Stadtregierung. Aus Sicht der Fraktion fehlt es der Stadtspitze – insbesondere der Bildungsbürgermeisterin – an einem tragfähigen Konzept, um auf die seit Jahren absehbar steigenden Schülerzahlen zu reagieren. Tatjana Dörfler, bildungspolitische Sprecherin […]
SPD-Fraktion: Hitzeaktionsplan der Stadtregierung taugt nichts

Der groß angekündigte Hitzeaktionsplan der Stadtregierung soll am Montag im Umweltausschuss vorgestellt werden. Die SPD-Fraktion zeigt sich erschrocken über die fehlende Substanz in dem den Stadträtinnen und Stadträten jetzt vorgelegten Entwurf. Christian Pettinger (ÖDP), umweltpolitischer Sprecher der Fraktion, dazu: „Angesichts der großen Ankündigungen der Stadtregierung im Vorfeld hätten wir uns von einem Hitzeaktionsplan für die […]
SPD-Fraktion fordert Hitzeschutzkonzept für Augsburger Schulen und Kitas

Augsburgs sanierungsbedürftige Schulen leiden besonders unter der aktuellen Hitzewelle, die jüngeren Kinder in den Schulen und Kitas sind besonders vulnerabel. Angesichts des Klimawandels muss davon ausgegangen werden, dass die aktuelle Hitzewelle keine Ausnahme, sondern das neue „Normal“ sein wird. Vor diesem Hintergrund fordert die SPD-Fraktion die Stadtregierung auf, dem Hitzeschutz an Schulen und Kitas Priorität […]
Stillstand statt Lösung: Keine langfristigen Lösungen bei Wirtschaftlicher Jugendhilfe in Sicht

Die SPD-Stadtratsfraktion blickt mit großer Sorge auf die andauernde Krise im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. Bereits im März beantragte die Fraktion konkrete Maßnahmen, um eine dauerhafte Verbesserung der Situation zu erreichen. Die Antwort der Stadtregierung darauf liegt nun vor und lässt wenig Gutes erahnen. In der Stadtratssitzung am 26. Juni 2025 machte die SPD-Fraktion deutlich, […]
Augsburg braucht eine Katzenschutzverordnung

Im Landkreis Aichach-Friedberg tritt diesen Oktober eine Katzenschutzverordnung in Kraft – damit soll die unkontrollierte Verbreitung verwilderter Katzen eingedämmt werden. In Augsburg wurde eine ähnliche Verordnung bereits im Umweltausschuss angekündigt, ein Entwurf liegt aber noch nicht vor. Die SPD-Fraktion fordert eine schnelle Umsetzung. Frederik Hintermayr, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Eine Katzenschutzverordnung dient dem Tierwohl. Verwilderte Katzen sind […]
Augsburg braucht keine Kommunikationsarmee – sondern echte Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern

Die Stadt Augsburg hat in den letzten Jahren ihre Kommunikationsabteilung erheblich ausgebaut. Mit über 58 Mitarbeitenden in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und einem Budget von mehr als 4,3 Millionen Euro wächst die sogenannte „Kommunikations-Armee“ stetig. Doch während die Ausgaben steigen, bleibt die eigentliche Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern auf der Strecke. Statt echter Begegnungen und […]
Wo bleibt der Jugendtreff im Gögginger Hallenbad? SPD-Fraktion fragt nach

Die SPD-Stadtratsfraktion macht Druck bei der Umsetzung des seit langem geplanten Jugendtreffs im Stadtteil Göggingen. Dabei geht es um ein Jugendcafé in der ehemaligen Gaststätte im Hallenbad Göggingen. Der Treff soll jungen Menschen Raum zur Begegnung bieten und durch Fachkräfte der offenen Jugendarbeit begleitet werden. Mit einer aktuellen Anfrage fordert die SPD-Fraktion klare Aussagen zum […]
Wann kommt das Römermuseum? SPD-Fraktion fragt nach

Im Dezember 2023 kündigte der bayerische Ministerpräsident an, er wolle das Römermuseum in Augsburg mit Mitteln des Freistaats wiederbeleben. Derzeit laufen zudem die Vorbereitungen für die Landesausstellung „Römerland Bayern“ in Augsburg, Kempten und Straubing, wobei diese mittlerweile auf das Jahr 2029 verschoben wurde. Die SPD-Fraktion möchte von der Stadtregierung wissen, was sich seit der Ankündigung […]
SPD-Fraktion will Erinnerung an ehemaligen Gesundbrunnen stärken

Lange spielte der Gesundbrunnen eine wichtige Rolle im städtischen Leben, heute erinnert nur noch der Name „Gesundbrunnenstraße“ an den historischen Ort in der Nähe des Klinkertors. Die SPD-Stadtratsfraktion hat nun einen Antrag gestellt, um die Erinnerung an den Gesundbrunnen in Augsburg wachzuhalten. Christine Wilholm, kulturpolitische Sprecherin: „Der Gesundbrunnen ist ein vergessenes Kapitel Augsburger Stadtgeschichte, das […]
Sondervermögen Infrastruktur: Investitionen müssen in den Kommunen ankommen

Der Bundestag hat ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für den Ausbau der Infrastruktur beschlossen. Die SPD-Fraktion Augsburg begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Jetzt gilt es, die Mittel gezielt einzusetzen – insbesondere muss das Geld auch in den Kommunen ankommen, und zwar dort, wo es am meisten gebraucht wird. Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender: „Aus […]